J Ö R G L E S H O F |
A C K E R L A N D |
Das Ackerland sind 15 Hektar, auf dieser Fläche wird Getreide (Hafer, Roggen, Tritikale, Gerste), Kartoffeln und Futterrüben angebaut. Es werden regelmäßig Bodenproben genommen und somit ermittelt, wie viel Nährstoffe im Boden sind, um je nach Kultur die angebaut wird, entsprechend zu düngen. Beim Pflanzenschutz wird nach dem Prinzip des integrierten Pflanzenschutzes vorgegangen, das heißt: die Pflanzen werden beobachtet, und nur dann behandelt, wenn eine bestimmte Schadensschwelle überschritten ist. Auch kann man viele Krankheiten schon durch eine vernünftige Fruchtfolge aus dem Weg gehen. Das so schonend angebaute Getreide wird an die Kühe verfüttert, und dient als Leistungsunterstützung. Und gleichzeitig muss kein fremdes Leistungsfutter zugekauft werden. |
|
|
|
|